Moderne Gebäudetechnik liefert eine Vielzahl an Messdaten, die wertvolle Einblicke in den laufenden Betrieb ermöglichen. Doch oft ist es gar nicht so einfach, all diese Informationen richtig zu deuten – vor allem ohne technisches Spezialwissen.
In unserem Online-Workshop möchten wir zeigen, wie sich solche Daten einfach und verständlich auswerten lassen. Dabei stellen wir nicht nur bewährte kommerzielle Werkzeuge vor, sondern legen den Fokus auch auf kostenfreie Tools, mit denen die Auswertung für alle zugänglich wird – ganz ohne großen Aufwand.
Besonders spannend: Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Programmiersprache Python. Keine Sorge – es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Schritt für Schritt lernen wir, wie man einfache Auswertungen selbst erstellen und ausprobieren kann.
Außerdem zeigen wir, wie moderne KI-Anwendungen helfen können, Muster in den Daten zu erkennen – und damit die Interpretation noch leichter machen.
Dieser Workshop richtet sich an alle, die neugierig sind, wie sich Technik, Daten und Nachhaltigkeit auf eine verständliche und praktische Weise verbinden lassen. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Entdeckungsreise durch die Welt der Gebäudedaten!