Vor genau zwei Jahren betrat ChatGPT die Bühne – seither hat sich die Welt der Arbeit, Bildung und Kreativität rasant verändert. Doch wo stehen wir heute wirklich? Hat sich der KI-Dialogassistent als echter Gamechanger bewährt – oder erleben wir nur den Höhepunkt eines Hypes, der bald wieder abklingt? Es diskutieren Anna Kofler, Gründerin und Geschäftsführerin, und Marlies Temper, Leiterin des neuen KI-Labors an der FH St. Pölten.
Veranstaltungsort
Innovation Lounge im Haus der Digitalisierung
Konrad-Lorenz-Straße 10
3430 Tulln an der Donau
Termine
14.05.2025, 17:30 - 21:00
Zu den Personen
- Moderation: Michael Battisti, ORF Niederösterreich
- Anna Kofler, Gründerin, Geschäftsführung thynkAI und dryven GmbH
- Marlies Temper, Studiengangsleiterin und Leiterin des KI-Labors, Fachhochschule St. Pölten
Programm
Mittwoch, 14. Mai 2025 - Beginn 18:00 Uhr Einlass & Registrierung ab 17:30 Uhr (die Ausstellung ist ebenfalls frei zugänglich)Haus der Digitalisierung | 3430 Tulln an der Donau, Konrad-Lorenz-Straße 10 | Innovation Lounge
- Einlass & Registrierung ab 17:30 Uhr (die Ausstellung ist ebenfalls frei zugänglich)
- Aufzeichnung des Gesprächs in der Innovation Lounge ab 18:00 Uhr (die Ausstrahlung erfolgt am Mittwoch, 14. Mai 2025 - 21:03 bis 22:00 Uhr auf Radio NÖ)
- Ausklang bei Getränken und Snacks ab 19:00 Uhr
Wir ersuchen um verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung. Aufgrund der begrenzten Anzahl der Plätze werden Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt. Sobald die verfügbaren Plätze vergeben sind, setzen wir deine Anmeldung gerne auf unsere Warteliste. Eine Anmeldung ist möglich bis 12. Mai 2025.