Cyberangriffe und digitale Übergriffe nehmen zu, selbst die Gemeinde Tulln war erst unlängst Opfer eines massiven Cyberangriffs. Die Bedrohungen im Netz sind vielfältig: Passwortdiebstahl, Phishing, Cybermobbing und Sextortion sind allgegenwärtig, wie eine wahre Anzeigenflut bei der Polizei beweist. Experten zeigen dir die Gefahren und praxisnahe Strategien zur Vermeidung, um sicher und souverän mit dem Internet umzugehen. Nutze diese Gelegenheit und rüste dich für die digitale Zukunft! Der Vortrag richtet sich an alle Tullnerinnen und Tullner.
Vortragende:
- Martin Merka: Verantwortet den Fachbereich Awareness innerhalb der Abteilung Netz- und Informationssystemsicherheit im Bundesministerium für Inneres
- Maximilian Schernhammer: Assistenzbereich Kriminalprävention, Landeskriminalamt NÖ
Programm: 16:00 Uhr Beginn, ab 15.30 Uhr Einlass & Registrierung
- Vortrag Martin Merka: Sensibilisierung Cybersicherheit, sicherer Umgang mit IT-Systemen im Privat- und Arbeitsumfeld
- Vortrag Maximilian Schernhammer: Erkennen von Gefahren im Internet/ Sozialen Medien, Verhalten bei Betroffenheit
- Ausklang mit Möglichkeit für Diskussionen und Fragen ab 18:30 Uhr